Startseite » Schwerpunkte » Die Preußische Armee Übersicht search2 Filtern nach Thema... Heeressoziologie Kriegsgeschichte Militärbauten & Denkmäler Organisation Uniformierung & Ausrüstung arrow-down4 Kriegsgeschichte v. Eberhardt, Die Schlacht von Kunersdorf am 12.August 1759 Berlin 1903. Heeressoziologie Friedrich Frhr. v. Schroetter, Die Entwicklung des Begriffes "Servis" im preußischen Heerwesen. Kriegsgeschichte Schwertfeger, Die Strategie Friedrichs des Großen im Siebenjährigen Kriege, Berlin 1913. Kriegsgeschichte Dietrich Goslich, Die Schlacht bei Kolin 18.06.1757. Kriegsgeschichte Otto Hermann, Die schiefe Schlachtordnung in der Schlacht von Mollwitz. Kriegsgeschichte Reinhold Koser, Die Schlacht bei Mollwitz. Kriegsgeschichte Balck, Die Schlacht von Soor am 30.09.1745. Kriegsgeschichte Jany, Hochkirch. Kriegsgeschichte G. B. Volz, Die Parchwitzer Rede. Kriegsgeschichte Frhr. v. Freytag-Loringhausen, Die Schlacht bei Torgau am 3. November 1760. Kriegsgeschichte Jany, Das Treffen bei Burkersdorf am 21.07.1762 Kriegsgeschichte Napoleon und Preußen - Betrachtungen über den Untergang der altpreußischen Armee im Jahr 1806 « zurück Seite 2 von 8 weiter »
Heeressoziologie Friedrich Frhr. v. Schroetter, Die Entwicklung des Begriffes "Servis" im preußischen Heerwesen.
Kriegsgeschichte Schwertfeger, Die Strategie Friedrichs des Großen im Siebenjährigen Kriege, Berlin 1913.
Kriegsgeschichte Napoleon und Preußen - Betrachtungen über den Untergang der altpreußischen Armee im Jahr 1806