Startseite » Schwerpunkte » Die Preußische Armee » Heeressoziologie Friedrich Frhr. v. Schroetter, Die Entwicklung des Begriffes "Servis" im preußischen Heerwesen. Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 1900, S. 1 ff. zoom-in2 Soldat (Reiter) im Quartier. Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert. Entnommen aus: Georg Lieben,Soldat und Waffenhandwerk, Leipzig 1899, S. 128. zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 Soldat (Infanterist) im Quartier. Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert. Entnommen aus: Georg Lieben,Soldat und Waffenhandwerk, Leipzig 1899, S. 129. Teilen: facebook2 twitter whatsapp linkedin xing2 envelop2 Empfohlene Beiträge Uniformierung & Ausrüstung Die Geschichte der altpreußischen Kürassiere (Pohl) - K 11 Uniformierung & Ausrüstung Die Geschichte der altpreußischen Kürassiere bis 1808 (Pohl) - K 2 Organisation Die Fortschritte der preussischen Artillerie unter Friedrich dem Großen