Die Uniformen der französischen Armee unter Napoleon I. (1800 - 1815) - Die Kavallerie - Husaren II

Die nachfolgenden ausschließlich originalen Aquarelle bzw. farbigen Zeichnungen - sämtlich aus dem Archiv des Verfassers - ergänzen den ersten Teil über die französischen Husaren.

Maréchal des Logis aus dem 7. Husaren-Regiment um 1807. Originale und signierte farbige Zeichnung.
Husar aus dem 9. Husaren-Regiment um 1806. Originales Aquarell von unbekannter Hand.
Husar der Elitekompanie des 9. Husaren-Regiments. Nach einem originalen Aquarell (Miniatur) von Maurice Sébastien LAURENT (1887 – 1973).
Husaren aus dem 6. (links) und 4. (rechts) Husaren-Regiment. um 1807. Nach einem originalen Aquarell von Henri Boisselier (1881 - 1959).
Husar der Elitekompanie des 6. Husaren-Regiments im Feldanzug. Nach einer originalen Aquarellskizze von unbekannter Hand.
Trompeter des 1. Husaren Regiments. Nach einer originalen (?) farbigen Zeichnung oder nach einem handkolorierten Druck. Blatt vom Künstler bzw. Maler: E. Leliepvre (* 02.04.1908 in Montreuil, + 17.11.2013) original signiert.
Trompeter aus dem 7. Husaren-Regiment um 1806 (links und rechts) und 1812 (mittig). Nach einer originalen Aquarellskizze von Henri Boisselier (1881 - 1959).
Husar aus dem 2. Husaren-Regiment um 1814 in kleiner Unform. Nach einer originalen Aquarellskizze aus dem Jahr 1958.
Trompeter aus dem 6. Husaren-Regiment um 1810. Nach einem originalen Aquarell (D. Lordey).
Kavalleristen der französischen Armee des 1. Kaiserreiches. Mittig: Angehöriger der Elitekompanie des 7. Husaren-Regiments um 1807-08. Nach einem originalen Aquarell von Henri Boisselier (1881 - 1959).

Empfohlene Beiträge