Startseite » Schwerpunkte » Die Preußische Armee » Uniformierung & Ausrüstung Ludwig Burger, Die königl. preussische Armee in ihrer neuesten Unformierung, Berlin 1865. Bilderserie. Erschienen bei Mitscher & Röstell. 48 Tafeln (hier nur 45) bestehend aus altkolierten und Eiweiß gehöhten Lithographien auf Tongrund. zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 Teilen: facebook2 twitter whatsapp linkedin xing2 envelop2 Empfohlene Beiträge Heeressoziologie Fürsorgemaßnahmen für Soldatenfrauen und -kinder in der altpreußischen Armee Heeressoziologie Die preußische Armee unter Friedrich Wilhelm I. (1713 - 40) - Kapitel 9 - Das Wehrersatzsystem - die Werbung. Uniformierung & Ausrüstung Die Geschichte der altpreußischen Kürassiere bis 1808 (Pohl) - K 2
Heeressoziologie Die preußische Armee unter Friedrich Wilhelm I. (1713 - 40) - Kapitel 9 - Das Wehrersatzsystem - die Werbung.