Startseite » Schwerpunkte » Münster als Garnison » Organisation Bruno Haas-Tenckhoff, Das Fürstbischöflich Münsterische Militär im 18. Jahrhundert. Quelle: Westfalen 1930, S. 141 ff. zoom-in2 Musketier und Offizier aus dem Infanterie-Regiment v. Zimmer um 1704. Nach einer farbigen Handzeichnung von Harald Berking. zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 zoom-in2 Teilen: facebook2 twitter whatsapp linkedin xing2 envelop2 Empfohlene Beiträge Heeressoziologie IR 13 - Beerdigungen und Gräber Uniformierung & Ausrüstung Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13 Kriegsgeschichte Münster vor und nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Aufnahmen aus einem privaten Fotoalbum.
Kriegsgeschichte Münster vor und nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Aufnahmen aus einem privaten Fotoalbum.